
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Güstrow e.V.
Ab 07.09.2021 um 09:30 Uhr
6x jeden Dienstag ca. 60 min
Ab dem 16.09.2021 immer donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr können sich begeisterte Kartenspieler im Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum, Platz der Freundschaft 3 in Güstrow zu einem gemeinsamen Rommènachmittag mit guter Laune, Spaß und Spannung, treffen.
Rommé ist ein tolles Strategiespiel, baut Stress ab, fordert die Konzentration und trainiert das Gehirn. Zugleich ist es eine gute Möglichkeit Bekanntschaften zu schließen und sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auszutauschen und gemütlich zusammen zu sitzen. Das oberste Ziel ist nicht der Sieg, sondern der Spaß an dem Spiel selbst.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und vielleicht wird dieser Nachmittag auch zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags.
Damit wir den Nachmittag planen können, melden Sie sich bitte unter 03843 – 842400 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen – und das in jedem Lebensalter.
Wer keine Langeweile duldet und sich gerne zu flotter Musik bewegt, der findet jetzt im Familien-, Freizeit – und Lernberatungszentrum der AWO, Platz der Freundschaft 3 in Güstrow, die Gelegenheit an einem Tanzkurs für Senioren teilzunehmen.
Geübt werden, unter der Leitung einer ausgebildeten Tanzlehrerin, Schrittfolgen und –kombinationen, die die Koordination und Kondition fördern. Und eine Vielfalt an Tanzformen wird als Gruppe in unterschiedlichsten Formationen nach internationaler Musik getanzt. Die Freude am Mitmachen steht dabei stets im Vordergrund.
Der Kurs findet ab dem 23.08.2021 14-täglich montags von 13:30 Uhr – 14:30 Uhr statt.
Jeder ist eingeladen mitzumachen.
Zur Planung des Kurses ist eine telefonische Anmeldung unter 03843 – 842400 erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie.
Wer sich selbst etwas schneidern oder Kleidung ändern möchte, kann ab dem 06.09.2021 an einem Nähkurs im AWO Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrums, Platz der Freundschaft 3 in Güstrow teilnehmen.
In unseren Kursen sind noch Plätze frei, die Interessierte nutzen können um die Welt des Nähens kennen zu lernen oder Inspiration und Anleitung zum Anfertigen von Kleidungsstücken und Accessoires benötigen.
Da der Kurs auch für Anfänger geeignet ist, sind Vorkenntnisse nicht notwendig und Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Unsere Schneiderin zeigt Ihnen die Handhabung und den Umgang mit der Maschine und gibt Tipps zum Anfertigen von kleinen Dingen wie Kindermützen, Täschchen und vieles mehr.
Die Kursteilnehmer treffen sich immer montags von 15:00 – 16:30 Uhr oder mittwochs von 12:45 – 14:15 Uhr, 14:30 – 16:00 Uhr und 16:30 – 18:00 Uhr.
Zur Planung der Kurse ist eine telefonische Anmeldung unter 03843 – 842400 erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie.